Fronleichnam in Bielefeld

Fronleichnam in Bielefeld

Fronleichnam in Bielefeld

# Neuigkeiten

Fronleichnam in Bielefeld

„Fronleichnam in Bielefeld“

so stand es auf dem Programmheft zum diesjährigen Festgottesdienst auf dem Klosterplatz. Die Gemeinde feiert an Fronleichnam die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Altarsakrament. 


Schon viele Jahre begleiten BläserInnen des Senioren-Posaunenchores Ostwestfalen die Gemeinde musikalisch. Mit „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ begann der Gottesdienst am 19. Juni 2025. Weiter wurden gespielt und gesungen „Meine engen Grenzen“ und „Gott gab uns Atem“. Am Schluss des Gottesdienstes nahm die Gemeinde Aufstellung ein zur Prozession.

 Die Prozession ging über die Hagenbruchstraße , die Goldstraße und weiter über die Obernstraße zum „Alten Markt“. Dabei wurden Lieder wie „Christen, singt mit frohem Herzen“ und „Deinem Heiland, deinem Lehrer“ wechselweise gesungen und musiziert.  Viele in den Straßen verweilende  Menschen folgten interessiert und andächtig der vorbeiziehenden Prozession.

 Nach einer kurzen Ansprache und einem Gebet ging es weiter über den Gehrenberg und der Breiten Straße  bis zur Neustädter Marienkirche. Hier  fanden kaum alle Teilnehmer einen Platz in der Kirche. 


Nach der Andacht dort führte der Weg  mit Gesang und Musik über die Hans-Sachs-Straße und durch den Park der Menschenrechte zurück zur Jodokuskirche.

Der Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession endete mit einem Tutti von Orgel und Bläsern in der Kirche.  „Großer Gott, wir loben dich; Herr, wir preisen deine Stärke“

Burkhard Wodtke

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Senioren-Posaunenchor Ostwestfalen